Know-How

Lesedauer: 8 min

Silvia Kienberger

Silvia Kienberger, Head of Consulting craftworks

Im Energiesektor ist die digitale Resilienz von entscheidender Bedeutung, um einen zuverlässigen Betrieb und eine nachhaltige Wirtschaftsleistung zu gewährleisten. Aufgrund der Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz befindet sich der Sektor in einem tiefgreifenden Wandel. Adaptionen der KI-Technologien helfen den Unternehmen, ein höheres Effizienzniveau zu erreichen und die Umweltbelastung zu verringern.

Agentenbasierte KI ist eine bahnbrechende Technologie, die die Wertschöpfungskette im Energiemanagement neu gestalten kann. Sie kann Werttreiber dynamischer als zuvor an wirtschaftliche und ökologische Gegebenheiten anpassen und einen neuen Standard für die Energieerzeugung setzen. Durch den Einsatz von KI-Technologien und Lernalgorithmen können Energieunternehmen die Energieproduktion, das Asset Management und den Energiehandel optimieren.

Erfahren Sie, wie craftworks Sie bei der Nutzung von Agentic AI zur Verbesserung von Energieplanung, -prognose, -management und -handel unterstützen kann.

Energie Management Systeme sind der Schlüssel zur Integration von KI in die Energieversorgungskette

Wasserkrafterzeuger stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Dazu gehören schwankende Wasserressourcen aufgrund unregelmäßiger Regenfälle und Dürreperioden und damit verbunden größere Energiepreisschwankungen und notwendige Handelsanpassungen.

Die manuelle, reaktive Kraftwerksplanung, die sich auf traditionelle Annahmen stützt, anstatt fortschrittliche datengestützte Entscheidungsfindung zu nutzen, ist ein Zeichen für eine veraltete Struktur.

KI-Modelle und Lernalgorithmen helfen Energieerzeugern, ihr Angebot im Rahmen von Umwelt- und Marktschwankungen zuverlässig zur Verfügung zu stellen, indem sie Wetter- und Grid-Erfordernisse vorhersagen und darauf reagieren. Dadurch wird die Entscheidungsfindung verbessert und eine effizientere Energieversorgung ermöglicht.

Erfahren Sie, wie Österreichs größter Wasserkrafterzeuger die Kraftwerksplanung in Zusammenarbeit mit craftworks durch einen datengesteuerten Ansatz effizienter und flexibler gestaltet hat.

hydropower plant surrounded by water

KI-gesteuertes vorgelagertes Ressourcenmanagement

Agentic AI verbessert die datengestützte Kraftwerksplanung, indem es die Erzeugungspläne anhand von Echtzeitdaten durch fortschrittliche maschinelle Lerntechniken anpasst.

Die Technologie verbessert das Ressourcenmanagement durch Vorhersage von und Reaktion auf Wetterveränderungen in Echtzeit. Durch die Integration wasserbezogener Modelle mit Satelliten- und IoT-Sensordaten lassen sich Wasserzuflüsse genau vorhersagen. Anschließend optimiert sie das Reservoirmanagement und koordiniert sich mit den Speichersystemen, um eine effiziente Nutzung der Wasserressourcen zu gewährleisten und gleichzeitig die Netzstabilität zu erhalten.

Durch die Nutzung von Echtzeit-Wetterdaten und die Integration der für Agentic AI entwickelten Modelle mit Satelliten- und IoT-Sensordaten können Wasserzuflüsse für Kraftwerke präzise vorhergesagt werden. Agentic AI optimiert das Reservoirmanagement und die Koordination mit den Speichersystemen, wodurch eine effizientere Nutzung der Wasserressourcen gewährleistet und gleichzeitig die Netzstabilität erhalten wird.

dam monitoring solution for dam operatorsUngenutztes Energieerzeugungspotenzial wird durch schnellere Anpassung an Marktschwankungen freigesetzt

Herkömmliche, auf statischen Berechnungsmodellen basierende Vorhersagen zur Wasserspeicherung und zum Zufluss führen häufig zu einer suboptimalen Energieerzeugung. Da jedoch die Zahl der elektronischen Geräte und der Stromverbrauch in Privathaushalten, Büros und in der Industrie zunehmen und gleichzeitig die Umweltrisiken steigen, ist es unerlässlich, die Zeitpläne für die Energieerzeugung zu optimieren. Die effiziente Nutzung von Wasserressourcen senkt die Betriebskosten und unterstützt Maßnahmen zur Wassereinsparung, was zur Förderung der Nachhaltigkeit beiträgt.

KI-Modelle und lernende Algorithmen treffen basierend auf prädiktiven Ressourcenverfügbarkeitsanalysen Vorhersagen zu Marktpreisentwicklungen. Dies ermöglicht eine prädiktive Reaktion auf die Energieproduktion in Übereinstimmung mit erwarteten Nachfrageverschiebungen.

Unzureichende Koordination zwischen Produktionsplänen und Handelsstrategien, langsame Reaktionszeiten auf Marktdynamik und manuelle Plananpassungen führen zu erhöhten Marktpreisschwankungen.

Ohne eine verbesserte Integration von Produktion und Handel wachsen die finanziellen Risiken. KI bietet leistungsstarke Werkzeuge, die die Energieproduktion und den Handel end-to-end synchronisieren und Ausreißer im Pricing sowie Nachfragespitzen weitgehend nivellieren. Eine verbesserte Planungsgenauigkeit minimiert die Handelsverluste und erhöht die Rentabilität.

Agentic AI für die Optimierung des nachgelagerten Markthandels

Agentenbasierte KI optimiert das Potenzial der Energieerzeugung im vorgelagerten Bereich, indem sie die Verwaltung der Wasserspeicher und die Vorhersage der Zuflüsse verbessert. Indem die KI die Energieerzeugungspläne besser mit den Handelsstrategien abstimmt, holt sie bei Marktschwankungen die besten Erträge heraus.

Ein Agentic AI-System überwacht die Energiemärkte selbstständig

Agentische KI sagt Preistrends voraus, indem sie fortschrittliche maschinelle Lernmodelle anwendet. Sie passt Handelsstrategien an, indem sie Marktszenarien simuliert, um profitable Chancen zu erkennen und Risiken zu mindern.

Eine solche intelligente Software geht über die Automatisierung hinaus – sie lernt und passt sich an. Durch hochwertige Vorhersagen und Entscheidungen, die auf einer komplexen Datenbasis beruhen, kann Agentic AI anspruchsvolle Systeme und Abläufe koordinieren und anpassen. Indem sie aus vergangenen Ergebnissen lernt, verbessert sie ihre Strategien ohne Unterbrechung und bleibt in einem sich verändernden Umfeld flexibel.

hydropower plant surrounded by water and natureWerte und Nutzen einer KI-gestützten Energiewertschöpfungskette

Die Werte und Vorteile einer KI-gestützten Energiewertschöpfungskette sind effizienterer Energiehandel und geringere finanzielle Risiken: Die Wasserressourcen werden trotz veränderter Niederschlagsmengen und Dürreperioden besser ausbalanciert. Dies trägt dazu bei, die durch Ressourcenveränderungen verursachten Energiepreisschwankungen zu reduzieren.

Agentische KI überbrückt funktionale Lücken, um ein selbstoptimierendes Energiemanagementsystem zu schaffen

Die Verwaltung der Energieerzeugung, der Wasserressourcen und des Handels hat traditionell funktionale Silos gebildet. Diese Silos führen oft zu Verschwendung, verpassten Chancen und suboptimalen Ergebnissen. So kann es beispielsweise vorkommen, dass der Betrieb von Wasserkraftwerken nicht mit den Wasserprognosen für die stromaufwärts gelegenen Gebiete oder dem stromabwärts gelegenen Handel übereinstimmt. Diese Diskrepanz kann zu Engpässen führen, die die Gesamtleistung beeinträchtigen.

Dies ist ein Beispiel, wo Agentic AI ins Spiel kommt und komplexe Aufgaben löst, indem es Systeme miteinander verbindet und hochwertige, datengestützte Entscheidungen gewährleistet. Informationen werden synchronisiert und die Energiewertschöpfungskette optimiert, die Effizienz verbessert und unnötige Verzögerungen minimiert.

Visual representation of AI systems connecting various elements of energy managementDie agentenbasierte KI führt die Wasserprognose im vorgelagerten Bereich, den Kraftwerksbetrieb in Echtzeit und die nachgelagerten Handelsaktivitäten zusammen. Diese Integration schafft ein nahtloses System, das sich zudem durch Lernfähigkeit selbst optimiert, über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Agentic AI koordiniert den Datenaustausch zwischen den Systemen und passt den Betrieb auf der Grundlage sich ändernder Bedingungen und Marktsignale an.

Einsatz von Agentic AI für eine intelligentere Energiezukunft

Der Einsatz von Agentic AI bietet eine Reihe von Vorteilen, die speziell auf den Energiesektor zugeschnitten sind:

  • Ganzheitliche Effizienzgewinne: Die Integration von Agenten-KI in den gesamten Betrieb stellt sicher, dass alle Elemente zusammenarbeiten, um die Effizienz zu verbessern und Verschwendung zu reduzieren.

  • Optimierte Energieausbeute: Das System passt sich ständig an, um sicherzustellen, dass die Energieproduktion den Spitzenbedarf deckt, auch bei sich ändernden Bedingungen.

  • Gesteigerte Rentabilität: Optimierte Prozesse und Anpassungen in Echtzeit verbessern die Marktpositionierung und führen zu höheren Erträgen.

  • Geringere Komplexität: Selbstregulierende Prozesse, die von Menschen überwacht werden, ermöglichen es den Betreibern, sich auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren. KI kann auch Routinearbeiten übernehmen, so dass sich die Mitarbeiter auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren können.

Sind Sie bereit, die Kraft dieser revolutionären Technologie zu nutzen? Entdecken Sie, wie Agentic AI Ihre Abläufe verändern und Ihnen helfen kann, im Energiemanagement führend zu sein. Sprechen Sie uns an, um zu erfahren, wie wir Ihren Erfolg unterstützen können.

EINBLICKE

Diese Artikel könnten für Sie interessant sein.

three male team members of craftworks at a meeting table looking at laptops and working

Successful growth is a decision. Driven by data.

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?